Innovationsschub durch die Migration von Notes nach SharePoint: IT-Dienstleister der Versicherungs- und Finanzbranche erhöht Effizienz und Skalierbarkeit mit AvePoint und thinformatics

Kunden-, Partner- & Projekthintergrund 

Um seine Digitalstruktur zu modernisieren, entschied sich ein Kunde der Finanz- und Versicherungsbranche dazu, seine Daten, Anwendungen, Arbeitsabläufe und die gesamte Kommunikation von Lotus Notes auf SharePoint zu migrieren. Die Grenzen der eingesetzten Lotus Notes Lösungen zur internen Kommunikation, Management von Dokumenten und Informationen sowie Automatisierungen durch Workflows wurden durch die kontinuierliche Expansion des Unternehmens erreicht. Um die Zusammenarbeit, Effizienz und Skalierbarkeit weiter zu fördern, beschloss das Unternehmen, künftig Microsoft-Technologien einzusetzen. 

In einer streng reglementierten Branche wie dieser spielt die reibungslose Umsetzung eine entscheidende Rolle: Die Wahrung der Datenintegrität und die Beibehaltung der Funktionalitäten standen dabei im Fokus. Ebenso wie die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Gewährleistung eines nahtlosen Übergangs mit minimaler Unterbrechung des täglichen Betriebs.  
Um den Erfolg des Digitalisierungsprojektes zu sichern, entschied sich der Kunde, auf unsere Expertise als langjähriger Microsoft Partner zurückzugreifen.  

Das Migrationsszenario sollte im Schulterschluss mit einer modernen und robusten Lösung ermöglicht werden. Die frühere Zusammenarbeit und Erfahrung in vergangenen Projekten sowie das beidermaßen gegebene Fachwissen rund um Lotus Notes und Microsoft-Produkte führte zur erfolgreichen Kooperation mit unserem Partner AvePoint in diesem Projekt.

Projektablauf  

Um den Umfang der Migration genau zu erfassen, wurde in Zusammenarbeit mit AvePoint im ersten Schritt eine umfassende Bewertung der bestehenden Lotus Notes-Umgebung durchgeführt. Anhand einer Analyse der Datenbanken, des gewonnenen Verständnisses von Arbeitsabläufen, der Identifizierung kritischer Daten und der Zuordnung von Abhängigkeiten wurde eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie entwickelt, die alle Anforderungen abdecken konnte.  

Die detaillierte Planung des Vorgehens war dabei von zentraler Bedeutung. Durch den Einsatz der Migrationstools von AvePoint war es möglich, ein maßgeschneidertes Migrationsszenario zu entwickeln, um eventuelle Unterschiede bei Datentypen, Metadaten oder Funktionalitäten zwischen den beiden Plattformen zu identifizieren und aufzulösen. In jeder Migrationsphase wurde die Genauigkeit, Konsistenz und Funktionalität der Daten durch Testszenarien sichergestellt, die Tools von AvePoint ermöglichten hierzu eine kontinuierliche Überwachung und Fehlerbehebung während des Migrationsprozesses.  

Erfolgreich konnten wir die kritischen Daten, Anwendungen und Arbeitsabläufe von Lotus Notes nach SharePoint innerhalb der festgelegten Zeitpläne und ohne nennenswerte Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs migrieren. Darüber hinaus konnte durch die intuitive Benutzeroberfläche und die erweiterten Funktionalitäten von SharePoint die Benutzerzufriedenheit und Produktivität gesteigert werden. 

Über das gesamte Projekt hinweg ergänzte das Fachwissen von AvePoint über Migrationstools und SharePoint-Lösungen unser fundiertes Verständnis für Microsoft-Technologien sowie die Identifikation der Einsatzpotenziale zur Entwicklung der Geschäftsprozesse des Kunden.  

“thinformatics fungierte als ausnahmslos zuverlässiger Partner. Die gute Kommunikation und das hohe Engagement auf beiden Seiten ermöglichte die notwendigen Anpassungen und Änderungen sowie die sofortige Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen”, so Robert Beckel, Senior Solution Consultant, AvePoint.  

Fazit 

Die erfolgreiche Migration von Lotus Notes zu SharePoint veränderte langfristig die digitale Infrastruktur des Kunden. Das Projekt modernisierte nicht nur die Systeme, sondern legte auch den Grundstein für kontinuierliche Innovation, verbesserte Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg und nachhaltiges Unternehmenswachstum. Die Reduzierung der Betriebskosten, die mit der Wartung veralteter Systeme verbunden waren, konnten zudem eliminiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Skalierbarkeit von SharePoint eine künftige Erweiterung und Integration mit anderen Geschäftstools.

Weiter
Weiter

Aufbau Test-Rechenzentrum - Programm Nordstern @Dataport